GeoDLL 15.15

License: Free Trial ‎File size: 3.19 MB
‎Users Rating: 2.5/5 - ‎2 ‎votes

GeoDLL supports the development of geodetic software on various platforms by providing geodetic functions. GeoDLL contains precise calculations on the themes 2D and 3D coordinate transformation, geodetic datum shift and reference system converting, meridian strip changing, user defined coordinate and reference systems, distance calculations, Digital Elevation Model, NTv2 handling and BeTA2007 support, Direct / Inverse solutions, map function and geodetic converting functions. The most important application of GeoDLL is to include professional coordinate transformations in own programs. These coordinate and reference systems are supported: 1. The current and many historical coordinate and reference systems of all countries of the European Union (EU) including the eastern extensions and the systems of the European non-EU countries. 2. The European ETRS89 systems forced by INSPIRE with respect to the continental drift. 3 .The US and Canadian State Plane Coordinate Systems (SPCS) and other systems of the North American continent. 4. Many coordinate and reference systems of the countries of all continents and the world-wide used coordinate and reference systems. 5. World-wide NTv2 grid file supported coordinate transformations. 6. The coordinate and reference systems of the old and new German Federal States, the 40 Prussian Soldner Land Registers, the German 'Lagestatus', special reference systems of the German Federal States and BeTA2007. 7. User defined coordinate systems, reference systems and earth ellipsoids. GeoDLL comes with extensive documentation and is supplied as DLL file or as C++ source code for 32bit and 64bit architectures. The DLL works with most programming languages and it can be used with Microsoft Office programs. The DLL is written in C++ and was developed with Microsoft Visual Studio 2010. Thus very fast performance, compact code and high stability are assured. The functions of GeoDLL are prepared for multithreading.

VERSION HISTORY

  • Version 15.15 posted on 2015-03-29
    New Functions with point to point calculation using bearing and distance. Timezone calculation with optional inclusion or 3, 12, 24 and 200 mile territorial limits. Free NTv2 file of the German Federal State Hamburg. Visual Studio C/C++ Test-Project. EPSG-Codes of the whole world.
  • Version 15.08 posted on 2015-03-13
    Fast timezone calculation with grid file. Free NTv2 file of the German Federal State Hamburg. Visual Studio C/C++ Test-Project. New function group with Time Zone Calculations. HARN / HPGN Reference Systems for all US states. EPSG-Codes of the whole world completed.
  • Version 15.06 posted on 2015-03-06
    Free NTv2 file of the German Federal State Hamburg. Visual Studio C/C++ Test-Project. New Reference Systems for Italy, Ukraine, Netherlands and Mexico. New function group with Time Zone Calculations. HARN / HPGN Reference Systems for all US states. EPSG-Codes of the whole world completed.
  • Version 15.05 posted on 2015-03-02
    Visual Studio C/C++ Test-Project. New Reference Systems for Italy, Ukraine, Netherlands and Mexico. New function group with Time Zone Calculations. HARN / HPGN Reference Systems for all US states. Coordinate Transformations with any Measurement Units. EPSG-Codes of the whole world completed.
  • Version 15.02 posted on 2015-02-27
    Visual Studio C/C++ Test-Project. New Reference Systems for Ukraine, Netherlands, Mexico and Italy. New function group with Time Zone Calculations. HARN / HPGN Reference Systems for all US states. Coordinate Transformations with any Measurement Units. EPSG-Codes of the whole world completed.
  • Version 14.63 posted on 2014-07-08
    Alle HARN/HPGN Bezugssysteme der USA mit Gitterdateien. Ein- / Ausgabe von Koordinaten in beliebigen Maßeinheiten. EPSG-Codes der ganzen Welt komplettiert. Alle NTv2-Transformationen der Deutschen Bundesländer. Kanada mit vielen CRS und NTv2-Transformationen ergänzt.
  • Version 14.60 posted on 2014-07-04
    Ein- / Ausgabe von Koordinaten in beliebigen Maßeinheiten. EPSG-Codes der ganzen Welt komplettiert. Alle NTv2-Transformationen der Deutschen Bundesländer. Neue Funktion zum Ermitteln von NTv2-Dateinamen. Kanada mit vielen CRS und NTv2-Transformationen ergänzt.
  • Version 14.58 posted on 2014-06-13
    EPSG-Codes des Nordamerikanischen Kontinents komplettiert. Alle NTv2-Transformationen der Deutschen Bundesländer. Neue Funktion zum Ermitteln von NTv2-Dateinamen. Kanada mit vielen CRS und NTv2-Transformationen ergänzt. EPSG-Codes des Europäischen Kontinents komplettiert.
  • Version 14.44 posted on 2014-06-06
    Alle NTv2-Transformationen der Deutschen Bundesländer. Neue Funktion zum Ermitteln von NTv2-Dateinamen. Kanada mit vielen CRS und NTv2-Transformationen ergänzt. Neue Funktionen für EPSG-kodierte Koordinatentransformationen. Berechnung von Helmert- und Molodenski-Parametern aus identischen Punkten.
  • Version 14.42 posted on 2014-05-14
    Neue Funktion zum Ermitteln von NTv2-Dateinamen. Alle CRS von Armenien und Kolumbien hinzugefügt. Kanada mit vielen CRS und NTv2-Transformationen ergänzt. Zwei neue Funktionen für EPSG-kodierte Koordinatentransformationen. Berechnung von Helmert- und Molodenski-Parametern aus identischen Punkten.
  • Version 14.33 posted on 2014-04-19
    Kanada mit vielen CRS und NTv2-Transformationen ergänzt. Alle CRS von Kolumbien hinzugefügt. Zwei neue Funktionen für EPSG-kodierte Koordinatentransformationen. Berechnung von Helmert- und Molodenski-Parametern aus identischen Punkten. ING, BNG und UTMref in mehreren Gittermaschenweiten.
  • Version 14.31 posted on 2014-04-16
    Kanada mit vielen CRS und NTv2 ergänzt. Alle CRS von Kolumbien hinzugefügt. Zwei neue Funktionen für EPSG-kodierte Koordinatentransformationen. Berechnung von Helmert- und Molodenski-Parametern aus identischen Punkten. ING, BNG und UTMref in mehreren Gittermaschenweiten.
  • Version 14.23 posted on 2014-04-02
    Alle CRS von Kolumbien hinzugefügt. Zwei neue Funktionen für EPSG-kodierte Koordinatentransformationen. Neue Funktionen für statistische Berechnungen und Überprüfungen. Berechnung von Helmert- und Molodenski-Parametern aus identischen Punkten. ING, BNG und UTMref in mehreren Gittermaschenweiten.
  • Version 14.20 posted on 2014-03-28
    Zwei neue Funktionen für EPSG-kodierte Koordinatentransformationen. Neue Funktionen für statistische Berechnungen und Überprüfungen. Berechnung von Helmert- und Molodenski-Parametern aus identischen Punkten. ING, BNG und UTMref in mehreren Gittermaschenweiten. Neue Funktionen für3D-Transformationen.
  • Version 14.15 posted on 2014-03-22
    Unterstützt EPSG-Codes der Koordinatenbezugssysteme. Neue Funktionen für statistische Berechnungen und Überprüfungen. Berechnung von Helmert- und Molodenski-Parametern aus identischen Punkten. ING, BNG und UTMref in mehreren Gittermaschenweiten. Neue Funktionen für3D-Transformationen.
  • Version 14.09 posted on 2014-02-14
    Neue Funktionen für statistische Berechnungen und Überprüfungen. Berechnung von Helmert- und Molodenski-Parametern aus identischen Punkten. ING, BNG und UTMref in mehreren Gittermaschenweiten. Neue Funktionen für3D-Transformationen. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007, 32/64 Bit-Architektur.
  • Version 14.02 posted on 2014-01-08
    Berechnung von Helmert- und Molodenski-Parametern aus identischen Punkten. ING, BNG und UTMref in mehreren Gittermaschenweiten. Genaue und neue Bezugssysteme für NRW, Saarland, Schweiz, China. Funktionen für erweiterte 3D-Transformationen. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007, 32/64 Bit-Architektur.
  • Version 14.00 posted on 2014-01-01
    Elektronisches Handbuch komplett erneuert. ING, BNG und UTMref in mehreren Gittermaschenweiten. Genaue Bezugssysteme für NRW, Saarland, Schweiz. Koordinaten- und Bezugssysteme von China. Neue Funktionen für erweiterte 3D-Transformationen. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007, 32/64 Bit-Architektur.
  • Version 13.23 posted on 2013-11-27
    Neue NTv2-Bezugssysteme für die Schweiz. ING, BNG und UTMref in mehreren Gittermaschenweiten. Genaue Bezugssysteme für NRW und das Saarland. Koordinaten- und Bezugssysteme von China. Neue Funktionen für erweiterte 3D-Transformationen. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007, 32/64 Bit-Architektur.
  • Version 13.20 posted on 2013-11-16
    Neue NTv2-Bezugssysteme für die Schweiz. Irish- und British National Grid in drei Genauigkeiten. Genaue Bezugssysteme für NRW und das Saarland. Koordinaten- und Bezugssysteme von China. Neue Funktionen für erweiterte 3D-Transformationen. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007, 32/64 Bit-Architektur.
  • Version 13.19 posted on 2013-11-06
    Genaue Bezugssysteme für Nordrhein-Westfalen und das Saarland. Alle Koordinaten- und Bezugssysteme von China. Unterstützt "no defs"-Bezugssysteme. Neue Funktionen für erweiterte 3D-Transformationen. Neue Projektion American Polyconic. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007, 32/64 Bit-Architektur.
  • Version 13.17 posted on 2013-10-17
    Neue Bezugssysteme für Nordrhein-Westfalen und das Saarland. Alle Koordinaten- und Bezugssysteme von China. Unterstützt "no defs"-Bezugssysteme. Neue Funktion für erweiterte 3D-Transformationen. Neue Projektion American Polyconic. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007, 32/64 Bit-Architektur.
  • Version 13.15 posted on 2013-08-14
    Koordinaten- und Bezugssysteme von China. Unterstützt Bezugssysteme ohne Datumsparameter (no defs). Drei neue Funktion für erweiterte 3D-Transformationen. Neue Projektion American Polyconic. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007, 32/64 Bit-Architektur.
  • Version 13.12 posted on 2013-06-12
    Drei neue Funktion für erweiterte 3D-Transformationen. Neue Projektion American Polyconic. Systeme von Singapur, Albanien, Brasilien, Großbritannien (incl. NTv2) hinzugefügt. Neue Systeme für Türkei und die Arabische Halbinsel. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007, 32/64 Bit-Architektur.
  • Version 13.10 posted on 2013-04-20
    Neue Funktion coordtrans3dEx() für erweiterte 3D-Transformationen. Neue Projektion American Polyconic. Systeme von Albanien, Brasilien, Großbritannien (incl. NTv2) hinzugefügt. Neue Systeme für Türkei und die Arabische Halbinsel. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007, 32/64 Bit-Architektur.
  • Version 13.07 posted on 2013-03-08
    Neue Projektion: American Polyconic. Alle Systeme von Albanien und Brasilien (incl. NTv2) hinzugefügt. Neues NTv2-Gitter für Großbritannien. Neue Systeme für Türkei und die Arabische Halbinsel. Neue Systeme für Indien und Nachbarstaaten. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007, 32/64 Bit-Architektur.
  • Version 13.05 posted on 2013-02-11
    Alle Systeme von Albanien hizugefügt. Alle Systeme (incl. NTv2) von Brasilien hinzugefügt. Neues NTv2-Gitter für Großbritannien. Neue Systeme für die Türkei und die Arabische Halbinsel. Neue Systeme für Indien und Nachbarstaaten. 32Bit- und 64Bit-Architektur. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007.
  • Version 13.04 posted on 2013-02-08
    Alle Systeme (incl. NTv2) von Brasilien hinzugefügt. Neues NTv2-Gitter für Großbritannien. Neue Systeme für die Türkei und die Arabische Halbinsel. Neue Systeme für Indien und Nachbarstaaten. Lagestatus 310 und 320 von Hamburg. 32Bit- und 64Bit-Architektur. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007.
  • Version 13.03 posted on 2013-02-04
    Neues NTv2-Gitter für Großbritannien. Neue Systeme für die Türkei und die Arabische Halbinsel. Neue Systeme für Indien und Nachbarstaaten. Lagestatus 310 und 320 von Hamburg. Neue Systeme von Südafrika, Marokko, Österreich. 32Bit- und 64Bit-Architektur. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007.
  • Version 13.00 posted on 2013-01-01
    Neue Systeme für die Türkei. Neue Systeme für Indien und Nachbarstaaten. Lagestatus 310 und 320 von Hamburg. Neue Systeme von Südafrika, Marokko, Österreich. Neue Funktionen für NTv2-Handling und verschlüsselte NTv2-Dateien. 32Bit- und 64Bit-Architektur. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007.
  • Version 12.41 posted on 2012-11-30
    Neue Systeme für Indien und Nachbarstaaten. Lagestatus 310 und 320 von Hamburg. Neue Systeme von Südafrika, Marokko, Österreich. Neue Funktionen für NTv2-Handling und verschlüsselte NTv2-Dateien. Neue NTv2-Gitter für viele Länder. 32Bit- und 64Bit-Architektur. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007.
  • Version 12.38 posted on 2012-09-28
    Neue Systeme für Sri Lanka. Lagestatus 310 und 320 von Hamburg. Neue Systeme von Südafrika, Marokko, Österreich. Neue Funktionen für NTv2-Handling und verschlüsselte NTv2-Dateien. Neue NTv2-Gitter für viele Länder. 32Bit- und 64Bit-Architektur. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007.
  • Version 12.35 posted on 2012-06-16
    Neue Systeme von Südafrika, Marokko, Österreich. Neue Funktionen für NTv2-Handling und verschlüsselte NTv2-Dateien. Neue NTv2-Gitter für viele Länder. 32Bit- und 64Bit-Architektur. Unterstützt Höhenmodelle CGIAR V2 bis V4. Eintrag von Meldungen in das EventLog. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007.
  • Version 12.35 posted on 2012-06-15
    Neue Koordinatensysteme von Österreich und Marokko. Neue Funktionen für NTv2-Handling und verschlüsselte NTv2-Dateien. Neue NTv2-Gitter für viele Länder.32Bit- und 64Bit-Architektur. Unterstützt Höhenmodelle CGIAR V2 bis V4. Eintrag von Meldungen in das EventLog. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007.
  • Version 12.26 posted on 2012-03-10
    Neue Systeme von Marokko, Schweden und Australien.Neue Funktionen für NTv2-Handling und verschlüsselte NTv2-Dateien. Neue NTv2-Gitter für viele Länder.32Bit- und 64Bit-Architektur. Unterstützt Höhenmodelle CGIAR V2 bis V4. Eintrag von Meldungen in das EventLog. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007.
  • Version 12.24 posted on 2012-01-27
    Neue Funktionen für NTv2-Handling und verschlüsselte NTv2-Dateien. Neue NTv2-Gitter für viele Länder. Neue Systeme von Schweden und Australien. 32Bit- und 64Bit-Architektur. Unterstützt Höhenmodelle CGIAR V2 bis V4. Eintrag von Meldungen in das EventLog. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007.
  • Version 12.20 posted on 2011-12-27
    Neue Funktionen für die NTv2-Verwendung. Neue NTv2-Gitter für viele Länder. Neue Systeme von Schweden und Australien. 32Bit- und 64Bit-Architektur. Unterstützt Höhenmodelle CGIAR V2 bis V4. Eintrag von Meldungen in das EventLog. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007.
  • Version 12.09 posted on 2011-12-08
    Unterstützt NTv2-Gitter von Österreich und der Schweiz. Neue Systeme von Schweden und Australien. 32Bit- und 64Bit-Architektur. Benutzerdef. Projektion: Mercator (1SP). Unterstützt Höhenmodelle CGIAR V2 bis V4. Eintrag von Meldungen in das EventLog. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007.
  • Version 12.09 posted on 2011-11-30
    Unterstützt NTv2-Gitter von Österreich. Neue Koordinaten- und Bezugssysteme von Schweden und Australien. 32Bit- und 64Bit-Architektur. Benutzerdef. Projektion: Mercator (1SP). Unterstützt Höhenmodelle CGIAR V2 bis V4. Eintrag von Meldungen in das EventLog. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007.
  • Version 12.07 posted on 2011-10-21
    Neue Koordinaten- und Bezugssysteme von Australien. Neue CRS DHDN Hessen, DB_REF (Deutsche Bahn). 32Bit- und 64Bit-Architektur. Benutzerdef. Projektion: Mercator (1SP). Unterstützt Höhenmodelle CGIAR V2 bis V4. Meldungen können in das EventLog eingetragen werden. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007.
  • Version 12.06 posted on 2011-09-14
    Neue CRS DHDN Hessen, DB_REF (Deutsche Bahn). 32Bit- und 64Bit-Architektur. Benutzerdef. Projektion: Mercator (1SP). Neues Koordinatensystem: Google Spherical Mercator. Unterstützt Höhenmodelle CGIAR V2 bis V4. Meldungen können in das EventLog eingetragen werden. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007.
  • Version 12.06 posted on 2011-09-14
    Several fixes and updates
  • Version 12.04 posted on 2011-06-15
    - Now the priorities and limits can be automatically and regularly loaded from a local file, a windows share or a http link;
  • Version 12.03 posted on 2011-05-04
    Unterstützt 32Bit- und 64Bit-Architektur. Benutzerdefinierbare Projektion: Mercator (1SP). Neues Koordinatensystem: Google Spherical Mercator. Unterstützt Höhenmodelle CGIAR V2 bis V4. Meldungen können in das EventLog eingetragen werden. Unterstützt INSPIRE, NTv2, BeTA2007.
  • Version 1.0 posted on 2010-09-11

Program Details

EULA

The license models described here require only a unique payment. No additional payments are raised as a function of the number of customer installations or on the service life of the license. The unlock code provides you with the right of using the functions of the unlocked group. Several licensing models are available: Single license: Functions of the licensed group can be called from a single commercial software application including the application updates and distributed to any number of clients or can be used in a single Internet application. General license: Functions of the licensed group can be used in any number of commercial software applications including application updates and distributed to any number of clients and they can be used in an unlimited number of Internet applications. Internal license: Functions of the licensed group can be used only within a single company or enterprise. Distributing to clients and the use in Internet applications under the internal license is not permitted. Applications created with this license must be in context with tasks of development, research and education. More Informations: http://www.killetsoft.de/p_lize_e.htm.