xfriend 2.9

License: Free Trial ‎File size: 58.18 MB
‎Users Rating: 5.0/5 - ‎1 ‎votes

xfriend also searches the Internet, product catalogs, RSS feeds, and other search services. Users can set up their own individual meta-search engine for the Internet based on 13 different search engines. In addition, you can use xfriend to share encrypted files (SSL) with friends or search in your shared indexes. In this way, simple client/server search environments can be created. xfriend currently supports more than 400 file types, such as jpeg, mp3, doc, xls, pdf, txt and many others.

VERSION HISTORY

  • Version 2.9 posted on 2010-03-31

Program Details

EULA

1) Allgemeines xfriend ist ein Produkt der xdot und durch internationales Urheberrecht geschtzt. Die Nutzung des Produktes ist lizenziert, das Produkt selbst ist nicht verkauft. Smtliche Rechte an xfriend bleiben im Besitz der xdot. xfriend enthlt Software-Komponenten anderer Hersteller. Diese sind frei verfgbar, ihre Lizenz ist Bestandteil von xfriend. 2) Nutzungsrechte / Nutzungseinschrnkung Fr die kommerzielle Nutzung in Firmen, ffentlichen Einrichtungen oder sonstigen Institutionen muss eine Lizenz erworben werden. Diese ist nach Anzahl der User und Anzahl der zu indexierenden Dokumente gestaffelt. Die aktuell gltigen Preise sind stndig aktualisiert unter www.xfriend.de abzurufen. Es ist nicht gestattet, die Software: in irgendeiner Weise zu dekompilieren, zu verndern oder weiter zu entwickeln, soweit dies nicht nach deutschem Urheberrecht ausdrcklich zugelassen ist. zu modifizieren. zu verkaufen, zu vermieten, zu verleihen oder einer anderen Person in sonstiger Weise zu berlassen. in Systemen zu verwenden, bei denen eine Strung zu einer Gefahr fr Leib und Leben von Personen fhren knnte. 3) nderung der Software xdot hlt sich das Recht vor, die Software ohne vorherige Ankndigung zu ndern. Bei kommerziellen Anwendern wird diese nderung in der nchsten vertraglich vereinbarten Produktpflege/Update mitgeliefert. 4) Gewhrleistungsausschluss xdot bernimmt keine Gewhr dafr, dass xfriend ihren Anforderungen oder Zwecken entspricht oder Ihnen ohne Unterbrechung zeitgerecht, sicher, fehlerfrei und vollstndig zur Verfgung steht. xdot bernimmt insbesondere auch keine Gewhr fr die Richtigkeit oder Vollstndigkeit der gefundenen Dokumente und deren Inhalte. 5) Haftung xdot haftete vollstndig fr Fehler, die auf Vorsatz oder grober Fahrlssigkeit von Mitarbeitern der xdot beruhen. In Fllen leichter Fahrlssigkeit haftet die xdot nur im Rahmen der bei Vertragsabschluss absehbaren Folgen. Von der Haftung ausgeschlossen sind Folgeschden und Folgefehler, die aus Fehlern von xfriend resultieren. Die Haftung fr Schden, die aus Verdienstausfall, dem Verlust von Geschftsdaten, oder Unterbrechung der Geschftsttigkeit beruhen wird explizit ausgeschlossen. In sonstigen Fllen der leichten Fahrlssigkeit haftet xdot nur, sofern eine Pflicht verletzt wird, deren Einhaltung fr die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist (Kardinalpflicht). Auch in einem solchen Fall ist die Schadensersatzhaftung auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine ber das oben stehende hinausgehende Haftung der xdot ist ausgeschlossen Fr alle Flle gilt das deutsche Produkthaftungsgesetz. 6) Datenschutz xdot erhebt keine Daten ber die Nutzung der Software. Es werden nur Daten beim Vertrieb und Zugriffsdaten fr Produktupdates erhoben. Diese Daten werden ausschlielich von xdot oder Firmen der ConvotisGruppe genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Die xdot versichert, dass jegliche Angaben den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen entsprechend behandelt werden. 7) Beendigung das Nutzungsvertrages Bei kommerziellen Nutzern kann der Nutzungsvertrag nur bei Versten gegen die Vertragsvereinbarungen beidseitig gelst werden. Grundlage hierfr ist das deutsche Vertragsrecht. Die Nutzung gilt als beendet, wenn die Software deinstalliert ist. 8) Anwendbares Recht Diese Nutzungsbedingungen knnen von Seiten der xdot jederzeit gendert werden. nderungen mssen schriftlich mitgeteilt werden. Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein, so berhrt dies die Gltigkeit der Nutzungsbestimmungen im brigen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll eine Regelung gelten, die im Rahmen des Mglichen dem am nchsten kommt, was die Parteien unter Bercksichtung wirtschaftlicher Gesichtspunkte gewollt haben. Fr diesen Nutzungsvertrag gilt deutsches Recht. Ausschlielicher Rechtsstandort ist Deutschland. Das UN-Kaufrecht (CISG) ist ausdrcklich ausgeschlossen.